Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Hospitationsschulen
  • Hauptmenü 1Angebote.
  • Hauptmenü 2Schulen
    • Hauptmenü 2.1Region Koblenz
      • Hauptmenü 2.1.1GS Erpel.
      • Hauptmenü 2.1.2GS Monzingen.
      • Hauptmenü 2.1.3GS Astrid-Lindgren Herschbach.
      • Hauptmenü 2.1.4GS Gutenberg Dierdorf.
      • Hauptmenü 2.1.5RS+ Vallendar.
      • Hauptmenü 2.1.6RS+ FOS Sohren-Büchenbeuren.
      • Hauptmenü 2.1.7RS+ FOS Im Einrich Katzenelnbogen.
      • Hauptmenü 2.1.8RS+ St. Thomas Andernach.
      • Hauptmenü 2.1.9IGS Koblenz.
      • Hauptmenü 2.1.10GYM Raiffeisen-Campus Dernbach.
      • Hauptmenü 2.1.11GYM Wilhelm-Remy Bendorf.
      • Hauptmenü 2.1.12BBS Montabaur.
      • Hauptmenü 2.1.13BBS Ludwig-Erhard Neuwied.
      • Hauptmenü 2.1.14FOES Am Rothenberg Hachenburg.
      • Hauptmenü 2.1.15FOES Hans-Zulliger Koblenz.
      .
    • Hauptmenü 2.2Region Trier.
    • Hauptmenü 2.3Region Neustadt.
    .
  • Hauptmenü 3Leitfäden und Tipps.
  • Hauptmenü 4Infos.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/ Abmeldung.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Hospitationsschulen.  > Schulen.  > Region Koblenz.  > BBS Ludwig-Erhard Neuwied

Ludwig-Erhard-Schule - Berufsbildende Schule Wirtschaft

Thematische Angebote:

DownloadDemokratische Beteiligungsmöglichkeiten von Schülerinnen und Schülern

DownloadInterkulturelles Lernen und Sprachförderung

Steckbrief

Schulart

Berufsbildende Schule Wirtschaft

Kontaktdaten

Beverwijker Ring 3
56564 Neuwied

Telefon

02631-9645-0

E-Mail

E-Mailsekretariat(at)das-hier-loeschen.les-neuwied.de

Internet

externer Linkhttp://www.les-neuwied.de

Schulleiter

Gido Fischer

Namen der Ansprechperson für Anfragen/ Hospitationsbeauftragte

Ruth Hollmann-Plaßmeier E-Mailr.hollmann-plassmeier(at)das-hier-loeschen.les-neuwied.de

 

Informationen zur Schule

 

  • ca. 2300 Schülerinnen und Schüler
  • 140 Lehrkräfte
  • kaufmännische berufsbildende Schule:
    Berufsschule
    Höhere Berufsfachschule
    Berufsfachschule I und II
    Berufliches Gymnasium
    Berufsoberschule BOS I - Vollzeit
    Duale Berufsoberschule – Teilzeit
    Fachschule für Wirtschaft
  • UNESCO-Projekt-Schule
  • Europaschule
  • KMK-Schule
  • EBCL-Schule
  • ECDL-Schule
  • Selbstständige berufsbildende Schule; Stärkung von Eigenverantwortung, Qualitätsmanagement und Lehr- und Lernkultur (EQuL)

Preise


 

  • Europa -/Bundes-/Landespreis für LESson (Schülerzeitung)
  • Landespreis für Juniorenfirma (JuFi)

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Kerstin Goldstein, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  3. November 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz