Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Hospitationsschulen
  • Hauptmenü 1Angebote.
  • Hauptmenü 2Schulen
    • Hauptmenü 2.1Region Koblenz
      • Hauptmenü 2.1.1GS Monzingen.
      • Hauptmenü 2.1.2GS Astrid-Lindgren Herschbach.
      • Hauptmenü 2.1.3GS Gutenberg Dierdorf.
      • Hauptmenü 2.1.4RS+ Vallendar.
      • Hauptmenü 2.1.5RS+ FOS Sohren-Büchenbeuren.
      • Hauptmenü 2.1.6RS+ FOS Im Einrich Katzenelnbogen.
      • Hauptmenü 2.1.7RS+ St. Thomas Andernach.
      • Hauptmenü 2.1.8IGS Koblenz.
      • Hauptmenü 2.1.9GYM Raiffeisen-Campus Dernbach.
      • Hauptmenü 2.1.10GYM Wilhelm-Remy Bendorf.
      • Hauptmenü 2.1.11BBS Montabaur.
      • Hauptmenü 2.1.12BBS Ludwig-Erhard Neuwied.
      • Hauptmenü 2.1.13FOES Am Rothenberg Hachenburg.
      • Hauptmenü 2.1.14FOES Hans-Zulliger Koblenz.
      .
    • Hauptmenü 2.2Region Trier.
    • Hauptmenü 2.3Region Neustadt.
    .
  • Hauptmenü 3Leitfäden und Tipps.
  • Hauptmenü 4Infos.
  • Hauptmenü 5Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/ Abmeldung.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Hospitationsschulen.  > Schulen.  > Region Koblenz.  > GYM Raiffeisen-Campus Dernbach

Raiffeisen-Campus Privates Gymnasium Dernbach

Thematische Angebote

DownloadDigitale Schule

DownloadLernatelier am Raiffeisen-Campus - Kennenlernen, erfahren, ausprobieren, umsetzen ...

DownloadPolitische Partizipation

Steckbrief

Schulart

Staatl. anerkanntes G8GTS-Gymnasium

Kontaktdaten

Burgweg 21-23
56428 Dernbach

Telefon

02602-1067335

E-Mail

E-MailSchulverwaltung(at)raiffeisen-campus.de 

Internet

externer Linkwww.raiffeisen-campus.de

Schulleitung

Bernhard Meffert

Name der Ansprechperson für Anfragen: Hospitationsbeauftragte

Miriam Umbscheiden E-MailHospitation(at)raiffeisen-campus.de

Informationen zur Schule

 

  • 304 Schülerinnen und Schüler
  • 31 Lehrkräfte
  • 1 Schulsozialarbeiter
  • Verpflichtende GTS ab Klasse 5
  • 60-Minuten-Stunde
  • Fachübergreifende Lernateliers in der Unter- und Mittelstufe
  • Mentorenprogramm in der MSS
    FS: 1 E, 2 SPA, 3 FR (Chinesisch als AG), LAT (Nullkurs)

Preise, Mitwirkung bei Projekten


 

  • Nominierung Dt. Lehrerpreis 2017

Weitere Besonderheiten der Schule

  • Wahlpflichtfach Wirtschaft (ab Kl.8)
  • Digitale Schule (itslearning, Laptops ab Kl. 7)
  • ...

Diesen Bereich betreut E-Mail an Kerstin Goldstein, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 21. November 2018. ©1996-2019 Bildungsserver Rheinland-Pfalz