Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Hospitationsschulen
  • Hauptmenü 1Angebote.
  • Hauptmenü 2Schulen
    • Hauptmenü 2.1Region Koblenz
      • Hauptmenü 2.1.1GS Monzingen.
      • Hauptmenü 2.1.2GS Astrid-Lindgren Herschbach.
      • Hauptmenü 2.1.3GS Gutenberg Dierdorf.
      • Hauptmenü 2.1.4RS+ Vallendar.
      • Hauptmenü 2.1.5RS+ FOS Sohren-Büchenbeuren.
      • Hauptmenü 2.1.6RS+ FOS Im Einrich Katzenelnbogen.
      • Hauptmenü 2.1.7RS+ St. Thomas Andernach.
      • Hauptmenü 2.1.8IGS Koblenz.
      • Hauptmenü 2.1.9GYM Raiffeisen-Campus Dernbach.
      • Hauptmenü 2.1.10GYM Wilhelm-Remy Bendorf.
      • Hauptmenü 2.1.11BBS Montabaur.
      • Hauptmenü 2.1.12BBS Ludwig-Erhard Neuwied.
      • Hauptmenü 2.1.13FOES Am Rothenberg Hachenburg.
      • Hauptmenü 2.1.14FOES Hans-Zulliger Koblenz.
      .
    • Hauptmenü 2.2Region Trier.
    • Hauptmenü 2.3Region Neustadt.
    .
  • Hauptmenü 3Leitfäden und Tipps.
  • Hauptmenü 4Infos.
  • Hauptmenü 5Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/ Abmeldung.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Hospitationsschulen.  > Schulen.  > Region Koblenz.  > GS Gutenberg Dierdorf

Gutenberg-Schule Dierdorf

Thematisches Angebot:

DownloadInteraktive Whiteboards im alltäglichen Unterricht

Steckbrief

Schulart

Grundschule (Schwerpunktschule)

Kontaktdaten

Schulstr. 20
56269 Dierdorf

Telefon

06435-2780

E-Mail

E-Mailinfo(at)das-hier-loeschen.gbs-dierdorf.de

Internet

externer Linkwww.gbs-dierdorf.de

Schulleiterin

Andrea Theisen-Welsch

Name der Ansprechperson für Anfragen: Hospitationsbeauftragter

Andreas Nowak E-Mailinfo(at)das-hier-loeschen.gbs-dierdorf.de

Informationen zur Schule

 

  • Schülerinnen und Schüler: 275
  • Lehrkräfte: 25
  • weiteres pädagogisches Personal: 10
  • GTS seit 2004
  • Schwerpunktschule seit 2011

Mitwirkung bei Projekten


 

  • als damalige Grund- und Hauptschule Teilnahme am Projekt Medienkompetenz macht Schule
  • Teilnahme am Pilotprojekt des Medienkompass
  • Teilnahme bei Medienkompetenz macht Grundschule

Weitere Besonderheiten der Schule

  • Interaktive Whiteboards in allen Klassenräumen
  • Laptopwagen
  • EDV-Raum
  • Nutzung des MNS+ Netzwerk

Diesen Bereich betreut E-Mail an Kerstin Goldstein, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 26. September 2018. ©1996-2019 Bildungsserver Rheinland-Pfalz