Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Hospitationsschulen
  • Hauptmenü 1Angebote.
  • Hauptmenü 2Schulen
    • Hauptmenü 2.1Region Koblenz.
    • Hauptmenü 2.2Region Trier.
    • Hauptmenü 2.3Region Neustadt
      • Hauptmenü 2.3.1GS Pestalozzi Eisenberg.
      • Hauptmenü 2.3.2GS Gau-Odernheim.
      • Hauptmenü 2.3.3GS Süd Landau.
      • Hauptmenü 2.3.4GS In der Langgewann Ludwigshafen.
      • Hauptmenü 2.3.5GS Brüder-Grimm Ingelheim.
      • Hauptmenü 2.3.6IGS Landau.
      • Hauptmenü 2.3.7GYM Theresianum Mainz.
      • Hauptmenü 2.3.8GYM Kurfürst-Ruprecht Neustadt.
      • Hauptmenü 2.3.9BBS W I Ludwigshafen.
      • Hauptmenü 2.3.10BBS W II Ludwigshafen.
      • Hauptmenü 2.3.11BBS Anna-Freud Ludwigshafen.
      • Hauptmenü 2.3.12BBS Johann-Joachim-Becher-Schule Speyer.
      • Hauptmenü 2.3.13FOES Matzenbergschule Pirmasens.
      • Hauptmenü 2.3.14FOES Salierschule Schifferstadt.
      .
    .
  • Hauptmenü 3Leitfäden und Tipps.
  • Hauptmenü 4Infos.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/ Abmeldung.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Hospitationsschulen.  > Schulen.  > Region Neustadt.  > GYM Kurfürst-Ruprecht Neustadt

Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Neustadt

Thematisches Angebot:

DownloadSoziales Engagement und Integration: eine AG in Schüler-Selbstverwaltung

Steckbrief

Schulart

Gymnasium

Kontaktdaten

Landwehrstr. 22
67433 Neustadt / Weinstraße

Telefon

06321-499010

E-Mail

E-Mailsekretariat(at)das-hier-loeschen.krg-nw.de

Internet

externer Linkhttp://www.krg-nw.de

Schulleiterin

Dr. Lenelotte Möller

Name der Ansprechperson für Anfragen: Hospitationsbeauftragte

Regine Brohm E-Mailbrohm(at)das-hier-loeschen.krg-nw.de

Informationen zur Schule

  • 978 Schülerinnen und Schüler
  • 76 Lehrkräfte

Mitwirkung bei Projekten


 

  • Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
  • DELF A2
  • Bundeswettbewerb Fremdsprachen 1. Platz 2015, Rheinland-Pfalz Altsprachen 1. Platz
  • Biologie-Olympiade 1. Platz
  • Künstlerischer Wettbewerb der Landeshauptstadt 1. Platz
  • Projekte und Wettbewerbe:
    - World Robot Olympiad und Qualifizierung für Weltfinale nach Neu-Dehli
    - Wettbewerb der Stiftung Pfalzmetall
    - Landeszentrale für politische Bildung 3. Platz: Flucht und Vertreibung
    - Regelmäßige Teilnahme an Sprachwettbewerben
    - Junior Science Olympiad
    - Philippinenprojekt (Bistum Speyer)
    - Jugend trainiert für Olympia, Fritz-Walter-Cup
    - Jugend musiziert
    - Cantania-Projekt
    - etc.

Weitere Besonderheiten der Schule

  • Altsprachliches Gymnasium, musikalischer Schwerpunkt (siehe auch Leitbild der Schule)
  • Deutsch als Zweitsprache für Flüchtlinge, Integration im Klassenverband und Zusammenarbeit mit außerschulischen Institutionen
  • Sommerferienschule
  • Schüler unterrichten Schüler
  • Begabtenförderung

Diesen Bereich betreut E-Mail an Kerstin Goldstein, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 26. September 2018. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz