Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Hospitationsschulen
  • Hauptmenü 1Angebote.
  • Hauptmenü 2Schulen
    • Hauptmenü 2.1Region Koblenz.
    • Hauptmenü 2.2Region Trier.
    • Hauptmenü 2.3Region Neustadt
      • Hauptmenü 2.3.1GS Pestalozzi Eisenberg.
      • Hauptmenü 2.3.2GS Gau-Odernheim.
      • Hauptmenü 2.3.3GS Süd Landau.
      • Hauptmenü 2.3.4GS In der Langgewann Ludwigshafen.
      • Hauptmenü 2.3.5GS Brüder-Grimm Ingelheim.
      • Hauptmenü 2.3.6IGS Landau.
      • Hauptmenü 2.3.7GYM Theresianum Mainz.
      • Hauptmenü 2.3.8GYM Kurfürst-Ruprecht Neustadt.
      • Hauptmenü 2.3.9BBS W I Ludwigshafen.
      • Hauptmenü 2.3.10BBS W II Ludwigshafen.
      • Hauptmenü 2.3.11BBS Anna-Freud Ludwigshafen.
      • Hauptmenü 2.3.12BBS Johann-Joachim-Becher-Schule Speyer.
      • Hauptmenü 2.3.13FOES Matzenbergschule Pirmasens.
      • Hauptmenü 2.3.14FOES Salierschule Schifferstadt.
      .
    .
  • Hauptmenü 3Leitfäden und Tipps.
  • Hauptmenü 4Infos.
  • Hauptmenü 5Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/ Abmeldung.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Hospitationsschulen.  > Schulen.  > Region Neustadt.  > GS Gau-Odernheim

Grundschule Gau-Odernheim

Thematisches Angebot:

DownloadUmgang mit Heterogenität – Vielfalt, nicht Uniformität ist unsere Stärke!

Steckbrief

Schulart

Grundschule

Kontaktdaten

Freiherr-vom-Stein-Str.49
55239 Gau-Odernheim

Telefon

06733-929676

E-Mail

E-Mailinfo(at)das-hier-loeschen.gs-go.de

Internet

externer Linkwww.gs-go.de

Schulleiterin

Susanne Rammenzweig-Fendel

Namen der Ansprechpersonen für Anfragen: Hospitationsbeauftragte

Susanne Rammenzweig-Fendel, Susan Kayser, Nadine Fleischmann

Kontakt über die Schule

Informationen zur Schule

 

  • 240 Schülerinnen und Schüler
  • 24 Lehrkräfte
  • weiteres pädagogisches Personal: 6
  • GTS seit 2001 in Ganztagsklassen organisiert
  • Schwerpunktschule seit 2010
  • Jahrgangsmischung seit 2006 (1-4)
  • Rotznasenradio - Schülerradio
  • Kinderparlament seit 2008
  • Arbeit mit kompetenzorientierten Rückmeldungen/ Zielgespräche/ Diagnosearbeiten …

Preise

  • Preisträger Deutscher Schulpreis 2013

Weitere Besonderheiten der Schule

  • Mitglied im Schulverbund Blick über den Zaun seit 2009

Diesen Bereich betreut E-Mail an Kerstin Goldstein, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 26. September 2018. ©1996-2019 Bildungsserver Rheinland-Pfalz