Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Hospitationsschulen
  • Hauptmenü 1Angebote.
  • Hauptmenü 2Schulen
    • Hauptmenü 2.1Region Koblenz
      • Hauptmenü 2.1.1GS Erpel.
      • Hauptmenü 2.1.2GS Monzingen.
      • Hauptmenü 2.1.3GS Astrid-Lindgren Herschbach.
      • Hauptmenü 2.1.4GS Gutenberg Dierdorf.
      • Hauptmenü 2.1.5RS+ Vallendar.
      • Hauptmenü 2.1.6RS+ FOS Sohren-Büchenbeuren.
      • Hauptmenü 2.1.7RS+ FOS Im Einrich Katzenelnbogen.
      • Hauptmenü 2.1.8RS+ St. Thomas Andernach.
      • Hauptmenü 2.1.9IGS Koblenz.
      • Hauptmenü 2.1.10GYM Raiffeisen-Campus Dernbach.
      • Hauptmenü 2.1.11GYM Wilhelm-Remy Bendorf.
      • Hauptmenü 2.1.12BBS Montabaur.
      • Hauptmenü 2.1.13BBS Ludwig-Erhard Neuwied.
      • Hauptmenü 2.1.14FOES Am Rothenberg Hachenburg.
      • Hauptmenü 2.1.15FOES Hans-Zulliger Koblenz.
      .
    • Hauptmenü 2.2Region Trier.
    • Hauptmenü 2.3Region Neustadt.
    .
  • Hauptmenü 3Leitfäden und Tipps.
  • Hauptmenü 4Infos.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/ Abmeldung.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Hospitationsschulen.  > Schulen.  > Region Koblenz.  > GS Monzingen

Grundschule Monzingen

Thematisches Angebot:

DownloadKennenlernen der Atelierarbeit

Steckbrief

Schulart

Grundschule (Schwerpunktschule)

Kontaktdaten

Beindestraße 18
55569 Monzingen

Telefon

06751-2134

E-Mail

E-Maild.wagner(at)gs-monzingen.de

Internet

externer Linkwww.gs-monzingen.de

Schulleiterin (kommissarisch)

Silke Gäns

Name der Ansprechperson für Anfragen: Hospitationsbeauftragte

Silke Gäns E-Mails.gaens(at)gs-monzingen.de
Dietlind Wagner E-Maild.wagner(at)gs-monzingen.de
Christine Wilhelm

Informationen zur Schule

 

  • 248 Schülerinnen und Schüler
  • 16 Grundschullehrkräfte inklusive der Schulleitung
  • 3 Förderschullehrkräfte
  • 1 Pädagogische Fachkraft
  • Schwerpunktschule seit 2008

Preise


 

  • Preis des Verbandes der Sonderpädagogik e.V. für das innovative und konsequente Schaffen und Pflegen einer inklusiven Kultur des Lebens und Lernens
  • Ehrenpreis der inklusiven Bildung

Weitere Besonderheiten der Schule

  • Zusammenarbeit mit den „Kleinen Füchsen“ (Hochbegabtenförderung)
  • Diesterweg Stipendium: Förderung sozial benachteiligter Kinder
  • Demokratische Schule
  • Patenschaft mit Schulbausteine GANDO
  • Aufgreifen aktueller sozialer Ereignisse

Diesen Bereich betreut E-Mail an Kerstin Goldstein, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 30. April 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz